Startseite
»
Rezepte
»Schoko-Heidelbeer-Kuchen

Schoko-Heidelbeer-Kuchen

0 Bewertungen
Mittel
Zubereitungszeit
Ohne Salz-Zusatz
Ohne Knoblauch
Vegan
Laktosefrei

Saftiger Schokokuchen trifft fruchtige Heidelbeeren & ein cremiges Swirl-Frosting – Wilkommen im Frucht-Heaven !

Zutaten

Für den Schokoboden:

250 g Dinkelmehl Type 630 oder glutenfreie Mehlmischung

30 g Backkakao (gesiebt)

1 TL Chocoloco

1 EL Maisstärke oder Pfeilwurzelpulver

0.75 Stück Päckchen Backpulver

1 TL Natron

1 Stück Msp. geriebene Tonkabohne

1 Stück Prise Salz

1 Stück Msp. Ceylon-Zimt

60 g Naturtofu

300 ml Sojamilch

60 ml neutrales Pflanzenöl

2 EL Apfelessig

300 g veganer Frischkäse

3 EL 100 % Heidelbeere

3 EL Puderzucker aus Erythrit

1,5 TL Zitronensaft

Optional:

2 EL pflanzlicher Joghurt (für extra Saftigkeit)

1.5 Stück Kokosjoghurt (für mehr Cremigkeit)

Für das Heidelbeer-Frosting:

300 g veganer Frischkäse

3 EL 100% Heidelbeere Pulver

3 EL Puderzucker aus Erythrit oder Ahornsirup

1.5 TL Zitronensaft

Optional:

1.5 TL Kokosjoghurt

0.75 TL Johannisbrotkernmehl

Für den Heidelbeerswirl:

90 g TK Heidelbeeren

1 TL Zitronensaft

1.5 TL Ahornsirup

0.5 TL Backpulver

Als Topping:

frische Heidelbeeren & 100% Heidelbeere Pulver


Verwendete Gewürzschätze

Kokosblütenzucker, bio

Ceylon Zimt aus Madagaskar, Pulver, bio

Tonkabohnen, bio

100% Heidelbeere, bio

Chocoloco, bio


Melina auf Instagram @veganbakeaffairs

Weitere Rezepte

Melina Moonstone ist hauptberuflich freiberufliche Fotografin, Autorin, Creatorin und Markenbotschafterin.
Melina hat sich auf das Erzählen von Geschichten durch Fotos und Texte spezialisiert, die sich auf ein achtsames und nachhaltiges Leben konzentrieren. Sie verfügt über fundierte Kenntnisse in ganzheitlicher Philosophie, nachhaltiger Lebensweise und pflanzenbasierter Ernährung, um Ihre Geschichte zu erzählen.

Zubereitung

1

Schoko-Boden backen: Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform mit Backpapier auslegen oder fetten. Trockene Zutaten in einer großen Schüssel vermengen. Tofu mit einem Teil der Sojamilch (und optional Joghurt) cremig mixen.

2

Mit Öl, Apfelessig und restlicher Milch zu den trockenen Zutaten geben. Kurz verrühren – nicht übermixen. Teig in die Form füllen, Oberfläche glattstreichen. Ca. 45–50 Min. backen, ggf. ab Min. 35 abdecken. Stäbchenprobe machen. Auskühlen lassen.

3

Heidelbeer-Frosting: Alle Zutaten mit einem Handrührgerät oder Löffel cremig verrühren. Abschmecken & nach Wunsch andicken. Mind. 30 Min. kühlen, damit sich die Farbe entfaltet & das Frosting fester wird.

4

Heidelbeer-Swirl: TK-Beeren mit Zitronensaft & Süße kurz erhitzen. Stärke einrühren, ca. 1–2 Minuten leicht einköcheln lassen. Optional durch ein feines Sieb streichen. Komplett abkühlen lassen.

5

Finaler Aufbau: 1. Unteren Boden auf eine Tortenplatte legen. 2. Etwa ⅔ der Creme gleichmäßig darauf verteilen. 3. Zweiten Boden aufsetzen & leicht andrücken. 4. Restliches Frosting obendrauf glatt verstreichen.

6

5. Heidelbeer-Swirl in Klecksen verteilen & mit einem Holzstäbchen sanft marmorieren. 6. Mit frischen Heidelbeeren & optional etwas Heidelbeerpulver dekorieren. 7. Mind. 1–2 Std. kühlen – für perfekten Halt & schöne Schnitte.

Kommentare

Jetzt bewerten

Verwendete Gewürzschätze

Kokosblütenzucker, bio

4,90 €
Inkl. 7% MwSt.
(49,00 € / 1kg)
Füllmenge: 100g

Ceylon Zimt aus Madagaskar, Pulver, bio

4,90 €
Inkl. 7% MwSt.
(70,00 € / 1kg)
Füllmenge: 70g

Tonkabohnen, bio

8,90 €
Inkl. 19% MwSt.
(148,33 € / 1kg)
Füllmenge: 60g

100% Heidelbeere, bio

7,90 €
Inkl. 7% MwSt.
(158,00 € / 1kg)
Füllmenge: 50g

Chocoloco, bio

4,90 €
Inkl. 7% MwSt.
(49,00 € / 1kg)
Füllmenge: 100g

Diese Rezepte könnten auch interessant sein

nach oben
© 2025 Spicebar