Produktinformationen
Unser Rezept-Tipp: Lammkoteletts mit Tzatziki
Bestes griechisches OEL Bio-Olivenöl, extra nativ klingt nach Ferne, Urlaub und typisch mediterranem Essen. Wie wäre es mit Lammkoteletts mit Tzatziki und leckerem OEL Bio-Olivenöl, extra nativ?
Zutaten
8 Lammkoteletts
20 ml OEL Bio-Olivenöl, extra nativ
2 EL Spicebar Määh - Gewürz
2 Prisen Spicebar indische Sonnenflocken
1 Gurke
1 Knoblauchzehe
250 g griechischer Joghurt
1 TL Spicebar Kalahari Wüstensalz
10 ml OEL Bio-Olivenöl, extra nativ
2 TL Spicebar Alpha
etwas Zitrone
Lammkoteletts im OEL Bio-Olivenöl, extra nativ schwenken und mit Määh - Gewürz einreiben.
Gurke raspeln. Knoblauchzehe fein schneiden. Mit griechischem Joghurt, Salz, Olivenöl, Spritzer Zitrone und Alpha-Gewürz vermischen.
Jetzt die Lammkoteletts von jeder Seite für circa zwei Minuten gar braten und anschließend salzen. Mit Tzatziki und einem griechischem Salat servieren. Guten Appetit!
Das OEL Bio-Olivenöl ist extra nativ und extra köstlich. Was wäre ein leckerer Salat ohne bestes Olivenöl? OEL Bio-Olivenöl, extra nativ vervollständigt zahlreiche Gerichte und ist Hauptzutat von selbst eingelegtem Schafskäse, Feta, Tofu und Marinaden.
So gelingt der Sommersalat mit Himbeer-Dressing
Saft einer Zitrone mit 2 EL OEL Bio-Olivenöl, extra nativ, 4 EL Balsamico-Essig, 1 TL Agavendicksaft und Spicebar 100% Himbeere kräftig verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Himbeer-Dressing über Salat nach Wahl geben und Geschmacksexplosion erleben. Guten Appetit!
Ausgezeichnetes Bio-Olivenöl:
12 x wurde OEL Bio-Olivenöl extra nativ international ausgezeichnet.
Was ist das besondere an OEL Bio-Olivenöl?
Extra nativ ist die beste Güteklasse für Olivenöl. Das naturbelassene OEL Bio-Olivenöl, extra nativ übertrifft dies Vorgaben dafür um Längen. Es ist noch kälter hergestellt worden – bei 27 Grad statt 40 Grad. Auch der Säuregehalt liegt mit einem Spitzenwert von 0,3% weit unter den geforderten 0,8%. Deshalb schmeckt EL Bio-Olivenöl, extra nativ so super mild und lecker. Sehen die Jurys der vielen internationalen Preise, die das OEL Bio-Olivenöl schon gewonnen hat, übrigens genauso.
Wie wird das OEL geerntet?
In der Vorweihnachtszeit verbringen unsere Freunde von OEL Berlin in Kalamata in Griechenland. In ihren eigenen Olivenhainen ernten sie die kleinen grünen Bio-Koroneiki-Oliven selber und von Hand.
Dazu spannen sie 50 Meter lange Netze unter die Olivenbäumen. Jetzt kommt erst der Winterschnitt. Alle abgesägten Äste kommen auf ein Rüttelband und werden so von den Oliven befreit. Nun werden die restlichen Oliven per Hand geerntet. Mehrere Wochen dauert es, die Olivenbäume mit Hilfe von großen Rechen von den Oliven zu befreien, die über 100 Kilo schweren Netze zu bewegen und die Oliven grob zu säubern und in Leinensäcke a 65 Kilo abgepackt.
Wieso wird OEL per Hand geerntet?
Bei der maschinellen Ernte werden Olivenbäume nachhaltig zerstört. Wo früher wunderschöne Olivenhaine standen, finden sich heute nur noch
buschhohe Baumstümpfe, die weder für Tiere noch Menschen als Olivenbäume erkennbar sind.
Anders die Bio-Olivenbäume von OEL Berlin in Kalamata, Griechenland. Sie bleiben in ihrer vollen Pracht stehen und dienen so Vögeln und Insekten als Heimat und uns allen als Sauerstoff-Lieferant.
Das OEL Bio-Olivenöl, extra nativ ist übrigens rundum handgemacht: Baum- und Landpflege, Ernte, Herstellung und Abfüllung des OELs. Mehr als bio, ist das echte Nachhaltigkeit.
Wie wird das OEL hergestellt?
Die handgeernteten Oliven von OEL Berlin werden noch am selben Tag der Olivenernte zum nativen Bio-Olivenöl extra weiterverarbeitet. Dadurch behält es seine fruchtige und grasige Note.
Nach acht bis zehn stunden langer Arbeit auf dem Olivenhain, bringen OEL Berlin und ihre Erntehelfer die Oliven in eine vertraglich gebundene Ölmühle. Hier werden sie gewaschen – die Oliven, nicht die OEL Berliner - und ganz schonend in einer Zentrifuge kaltextrahiert - alles unter Aufsicht der OEL Berliner. Dem OEL Bio-Olivenöl, extra nativ bleiben daher noch mehr der wertvollen Inhaltsstoffe aus den Oliven erhalten als bei kaltgespresstem Olivenöl. Schmeckt man direkt. Wie ich mein Olivenöl mag? Kaltextrahiert, nicht kaltgepresst. Aber nur handgemacht von OEL Berlin.
Zutaten, Allergenhinweise und Nährwerte
Zutaten
Kann Spuren von SENF enthalten.