- Very hot and spicy!
- Schweißperlen garantiert!
- Nicht für Kinder (außer in Thailand) geeignet!
Produktinformationen
Birdseyechilis (Capsicum frutescens) sind von der Form her Vogelaugen ähnlich und gehören zu der Gattung der Paprikagewächse.
Mit portugiesischen Seefahrern gelangten Pflanzen vor 300 Jahren aus Mittelamerika - der Heimat ALLER Chilis - in deren südostafrikanische Kolonien. Bis heute wird speziell diese Chilisorte in vielen mittel- und südafrikanischen Ländern kommerziell angebaut und exportiert. Dort heißt sie .
Die koloniale Expansion des portugiesischen Königshauses erstreckte sich auch bis nach Asien, besonders beliebt sind diese Chilis in Thailand, wo sie wörtlich übersetzt Mäusekacka-Chili พริกขี้หนู (prík-kîi-nǔu) heißen - wegen ihrer Form natürlich! Birdseye-Chilis enthalten in der kleinen spitzen Frucht fast doppelt so viel des für Schärfe verantwortlichen Capsaicins, wie die meisten anderen Arten der Paprikafrüchte. Eigentlich dient der Pflanze die Schärfe dazu, ihre Früchte vor Fraßfeinden zu schützen. Vögeln jedoch macht das Capsaicin nichts aus.
Uns Menschen, wenn wir uns an die Schärfe gewöhnt haben, bewahrt es vor bakteriellen Übergriffen im Darm und stimuliert im Gehirn auch das Glückszentrum durch körpereigene Opiatausschüttung. Bio Birdseyechilis von Spicebar lassen sich ganz vorzüglich zum Schärfen von Suppen, Soßen und Currys verwenden. Die Schote kann nach dem Kochen unkompliziert wieder entnommen werden. Ebenso können die kleinen Schoten mit einem scharfen Messer zerkleinert oder im Chilischneider zerschnitten werden.
Wird oft zusammen gekauft
Rezepttipps
Zutaten, Allergenhinweise und Nährwerte
Zutaten
Kann Spuren von SENF enthalten.