- 4 x Kalahari Wüstensalz, fein
- 2 x Kalahari Wüstensalz, grob
- XS-indische Sonnenflocken
- Als Jahresvorrat oder zum Verschenken an Freunde!
Produktinformation

Das Ursalz aus dem Süden Afrikas
Wer es naturbelassen und alt mag, genauer gesagt 280 Millionen Jahre alt, der liegt mit diesem Ursalz aus der Kalahari Wüste genau richtig. Entstanden bei der terrestrischen Formung des afrikanischen Kontinents durch den Einschluss und die Austrocknung eines riesigen Meeressalzwassersees, weist es keine Verunreinigungen der modernen Zivilisation auf.
In dieser unwirtlichen heißen Gegend leben bis heute nur Wildtiere wie Antilopen, Gnus oder Wildhunde. Nur am Rande trifft man noch auf kleine Gruppen von Ureinwohnern, den Buschmännern.
Nach dem Abbau und der Zerkleinerung des Wüstensalzes wurde es weder chemisch gebleicht noch sonst irgendwie raffiniert oder thermisch behandelt, wie es bei industriellem Tafel- und Kochsalz, das man auch im Supermarkt und in Fertigwurstwaren vorfindet, der Fall ist..
Es werden unserem Kalahari Salz auch keine Rieselhilfen und Antiklumpmittel wie Aluminiumpulver o.ä. beigemischt.
Neben Natrium-Chlorid, der chemischen Bezeichnung für Salz, sind in geringen Mengen Spurenelemente wie Selen, Zink und Silizium und Mineralien wie Kalium und Magnesium, die natürlicherweise im Urmeer vorkamen, eingeschlossen.
Salz bereichert nicht nur geschmacklich unser Essen, es ist in seiner reinen Form unverzichtbar für unsere Stoffwechselprozesse.
Es gilt auch hier wie bei allen Dingen: Die Dosis macht das Gift.
Wird oft zusammen gekauft
Zutaten, Allergenhinweise und Nährwerte
Zutaten
Kann Spuren von SENF enthalten.