Birdseyechili (Capsicum frutescens) gehört zu der Gattung der Paprika – einem der Nachtschattengewächse. Sie wächst vor allem in Südamerika und Thailand. Erstbeschrieben wurde sie im Jahr 1750 von Carl von Linné, dem bekannten Botaniker. Sie erhielt ihren Namen, da Vögel unempfindlich auf die Schärfe reagieren und die Früchte fressen können. Durch den Flug verteilen sie die Samen und sorgen so für die Verbreitung des Birdseyechili. Die Frucht wächst als Schote an kleinen bis zu 2 Meter hohen Sträuchern. Birdseyechili enthält in der Frucht fast doppelt so viel des für Schärfe verantwortlichen Capsaicin, wie die meisten anderen Arten der Paprikafrüchte. Bekannt sind vor allem die Sorten „Tabasco“ und „Malagueta“ aus der die Piri-Pirisauce hergestellt wird. Bio Birdseyechili von Spicebar lässt sich ganz vorzüglich zum Schärfen von Suppen und Currys verwenden. Die Schote kann nach dem Kochen unkompliziert wieder entnommen werden. Ebenso können die kleinen Schoten mit einem scharfen Messer zerkleinert oder im Chilischneider zerschnitten werden.